Ich bin Carnica - Züchter. Meine Zuchtmütter sind leistungsgeprüft (auf Beebred) und die Reinzuchtköniginnen werden auf ACA Belegstellen begattet. Wirtschaftsköniginnen stammen von den gleichen Zuchtmüttern, werden aber am Stand begattet.

Die ACA ist 1992 gegründet worden und hat das Ziel, die heimische Honigbiene Apis mellifera carnica, durch ständige züchterische Verbesserung in ihrem Ursprungsgebiet und am Weltmarkt zu erhalten.
In Niederösterreich ist aus züchterischen Gründen das Halten anderer Bienenrassen als die Carnica verboten.

Neben den Selektionskriterien Honigertrag, Sanftmut, Wabensitz, Schwarmneigung, Kalkbrutresistenz, Winterfestigkeit, Volksstärke und Frühjahrsentwicklung, legt die ACA großen Wert auf eine eigenständige Varroa-abwehr der Völker.

ACA Belegstelle


Eine Reinzuchtkönigin kostet   € 50,00
Eine Wirtschaftskönigin kostet € 30,00


Königinnen zur Aufführung auf die Belegstelle Seetal: (Drohnenvölker AT-99-106-184-2022) können im ehemaligen Imkereibedarfsgeschäft Lunz am See angeliefert werden. Kästchenannahme jeden Montag ab Ende Mai bis Ende Juli 18:00 bis 20:00 Uhr, Abgabe Di. 18:00 bis 20:00 jeweils 2 Wochen nach Anlieferung. Preis pro Kästchen € 5.-   Drohnenfreiheit ist Voraussetzung.
  imkereibedarf-lunz@aon.at