Die Bienen sammeln bei ihren Blütenbesuchen mit beiden Beinen Blütenstaub (Pollenhöschen). Dabei werden kleine Mengen von Blüte zu Blüte übertragen. Durch diese Bestäubung kommt es zur Befruchtung der Blüten. Der Eiweißreiche Pollen wird für die Aufzucht der Maden gebraucht.

Pollen enthält verschiedene reduzierende Zuckerarten, Proteine, Aminosäuren, davon 21 von 22 essentiellen, das sind jene lebensnotwendigen Aminosäuren, die dem menschlichen Körper durch die Nahrung zugeführt werden müssen, da er sie selbst nicht erzeugen kann.

Pollen enthält ein breites Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Silizium, Phosphor, und in kleinen Mengen Schwefel, Mangan, Chlo, sowie nahezu alle Vitamine (B1 bis B 12, C, D, E, K und das Provitamin A)

  Aufgrund des schlechten Wetters im Mai konnten wir heuer leider keinen Blütenpollen ernten.

  imkereibedarf-lunz@aon.at