Da in einem Bienenstock die Bienen auf engem Raum bei etwa 35 °C und hoher Luftfeuchtigkeit zusammenleben, herrschen dort ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten.
Durch das Abdichten von Spalten und kleinen Öffnungen sowie dem überziehen der Beutenoberfläche und Wabenzellen, werden vorhandene Bakterien, oder andere Mikroorganismen abgetötet oder zumindest gehemmt.
Die Bienen sammeln vorwiegend von Knospen und Baumrinden Harze und Balsame und reichern diese mit körpereigenen Sekreten und Wachs an. Die wichtigsten Baumarten hierfür sind vor allem Pappeln, Nadelbäume, aber auch Weiden, Eichen und Erlen.
![]() |
Propolistropfen ca. 17% gelöstes Propolis 30ml € 11,90 |
Honig - Kräuter - Propolis - Bonbons 100g € 3,00 |
